Inhalt des Dokuments
Einsatz
- Labormethode zur Bestimmung hydraulischer Parameter
- Untersuchung des Transportverhaltens von Stoffen in der wassergesättigten Zone
- Untersuchung des Transportverhaltens von Stoffen in der ungesättigten Zone
- Säulenversuche werden gemäß Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) für den Wirkungspfad Boden-Grundwasser vorgeschrieben
- Substanzen: Vollständiges Spektrum anorganischer und organischer Schadstoffe
- Einstellungen der Bedingungen (z.B. Temperatur, pH-Wert)
- Dauer des Säulenversuchs und Analyseumfang werden genau auf die Fragestellung abgestimmt
Ausstattung und Versuchsaufbau
- Diverse Edelstahl-Säulen mit der Möglichkeit des Durchflusses und der Beregnung
- Schläuche und Verbindungen aus Teflon
- Messgeräte zur Bestimmung von pH, Temperatur, Leitfähigkeit, Redoxpotenial und Sauerstoffgehalt
- Bestimmung der physiko-chemischen Parameter in der Durchflusszelle
- Kontinuierliche Probenahme mit automatischem Probensammler
- Kontinuierliche Aufnahme der Werte mit einem Datenlogger